C_12209_Anlage_V1.0.0
Prereleases:
C_12209_Anlage - KIM-Fachdienst Performance Hotfix
ML-170147 - KIM-Fachdienst Performance Hotfix
[<=]
Inhaltsverzeichnis
1 Änderungsbeschreibung
Durch die neuen Performance-Kenngrößen ergibt sich bei der betrieblichen Überwachung eine Problematik mit bereits bestehenden Datenlieferungen (vor allem mit dem Alias KIM.UC_1) und die avisierte Änderung der Bezeichnung (von Gesamtaufrufen/Sendungen zu Clientmodul <> Fachdienst) führt ebenfalls zu einer Veränderung der Datenmenge im Zeitverlauf.
Der "neue" Use-Case KIM.UC_1 (CM-FD) wird deshalb als KIM.UC_6 weitergeführt und der "alte" KIM.UC_1 nicht weiter genutzt.
Gleichzeitig werden QoL (Quality of Life) -Anpassungen am Fachdienst KIM vorgenommen.
2 Änderung in gemSpec_Perf, Kapitel 3.9
< Änderung in Kapitel 3.9 einfügen der Use-Case Tabelle >
Tabelle 1: Tab_gemSpec_Perf_KIM: Performancerelevante UseCases
| UseCase | Fachdienstoperation | Beschreibung |
|---|---|---|
| KIM.UC_2 | I_Message_Service::receive_Message | KIM Nachricht empfangen (FD-CM) |
| KIM.UC_3 | I_Attachment_Service::add_Attachment | KIM Anlage hochladen |
| KIM.UC_4 | I_Attachment_Service::read_Attachment | KIM Anlage herunterladen |
| KIM.UC_5 | I_Message_Service::send_Message_FD | KIM Nachricht weiterleiten (FD-FD) |
| KIM.UC_6 | I_Message_Service::send_Message_CM | KIM Nachricht senden (CM-FD) |
3.9.1.2 Bearbeitungszeiten Fachdienst KIM
< Ablösen der Anforderung durch Nachfolger >
A_26323 - Performance - Fachdienst KIM - Last- und Bearbeitungszeitvorgaben
Der Fachdienst KIM MUSS die Bearbeitungszeitvorgaben unter Last aus Tabelle "Tab_gemSpec_Perf_KIM: Last- und Bearbeitungszeitvorgaben" unter der für alle Funktionen parallel anliegenden Spitzenlast mindestens erfüllen.
Tabelle 2: Tab_gemSpec_Perf_KIM: Last- und Bearbeitungszeitvorgaben
| Anwendungsfall | Spitzenlast [1/s] |
Mittlere Bearbeitungszeit [msec] |
Maximale Bearbeitungszeit [msec] |
|---|---|---|---|
| KIM.UC_1 - KIM Nachricht senden (CM-FD) | 160 | 1.000 |
2.500 |
| KIM.UC_2 - KIM Nachricht empfangen (CM-FD) | 300 | 800 |
2.000 |
| KIM.UC_3 - KIM Anlage hochladen | 5 | - | - |
| KIM.UC_4 - KIM Anlage herunterladen | 5 | - | - |
| KIM.UC_5 - KIM Nachricht senden (FD-FD) |
- | - | 600.000 |
< Neue Anforderung & Verschoben aus Kapitel 3.9.1.1>
A_26323-01 - Performance - Fachdienst KIM - Last- und Bearbeitungszeitvorgaben
Der Fachdienst KIM MUSS die Bearbeitungszeitvorgaben unter Last aus Tabelle "Tab_gemSpec_Perf_KIM: Last- und Bearbeitungszeitvorgaben" unter der für alle Funktionen parallel anliegenden Spitzenlast mindestens erfüllen.
Table # Tab_gemSpec_Perf_KIM: Last- und Bearbeitungszeitvorgaben
| Anwendungsfall | Spitzenlast [1/s] |
Mittlere Bearbeitungszeit [msec] |
Maximale Bearbeitungszeit [msec] |
|---|---|---|---|
| KIM.UC_2 - KIM Nachricht empfangen (FD-CM) | 300 | 800 |
600.000 |
| KIM.UC_3 - KIM Anlage hochladen | 5 | - | - |
| KIM.UC_4 - KIM Anlage herunterladen | 5 | - | - |
| KIM.UC_5 - KIM Nachricht senden (FD-FD) |
- | - | 600.000 |
| KIM.UC_6 - KIM Nachricht senden (CM-FD) | 160 | 1.000 |
600.000 |
< Änderungen an der Tabelle zur Erklärung der Werte - kein AFO-Charakter >
Für den Fachdienst KIM müssen unter den oben genannten Rahmenbedingungen die Mittelwerte der Bearbeitungszeiten pro Anwendungsfall kleiner oder gleich den in Tabelle "Tab_Bearbeitungszeitvorgaben KIM je Anwendungsfall" angegebenen Mittelwerten sein. Folgende Richtwerte gelten in der Ende zu Ende Betrachtung für die benannten Anwendungsfälle.
Tabelle 3: Tab_gemSpec_Perf_KIM: Richtwerte zu Anwendungsfällen
| Anwendungsfall |
Datenmenge [KB] |
Mittelwert [sec] |
|---|---|---|
| Empfängerdaten ermitteln |
1 |
1,2 |
| KIM Nachricht senden | 100 |
2,5 |
| 25.600 |
260 |
|
| KIM Nachricht empfangen | 100 |
3,5 |
| 25.600 |
38,5 |
|
| Aufbau sicherer Kanal vom Clientmodul zum Fachdienst |
(*) |
3,9 |
| Nachrichtenweiterleitung zwischen KIM-Fachdiensten |
(*) |
(**) |
(*) nicht relevant für die Bearbeitungszeit
(**) Nachrichten müssen spätestens 10 Minuten nach dem erfolgreichen Versenden zum Abruf für den Empfänger bereitstehen.
Tabelle 4: Tab_gemSpec_Perf_Berichtsformat_KIM
| $operation |
Schnittstellenaufruf |
$status | $duration_in_ms |
|---|---|---|---|
| KIM.UC_1 | I_Message_Service::send_Message (Clientmodul - Fachdienst) |
SMTP-Statuscodes werden wie folgt in HTTP-Statuscodes übersetzt: SMTP -> HTTP 250 -> 200 sonstige 2XX -> 201 sonstige 3XX -> 202 400 bis 419 -> 400 420 bis 449 -> 502 450,451 -> 503 452 -> 507 454 -> 401 sonstige 4XX -> 500 500 -> 400 504, 530, 534, 535 -> 401 sonstigen 5XX -> 400 |
Die Messung beginnt mit der vollständigen Annahme der Aufrufnachricht vom KIM Clientmodul an den Fachdienst KIM des E-Mail-Senders an der annehmenden Schnittstelle des Produkttyps und endet mit dem ersten Bit der Antwortnachricht vom Fachdienst KIM des E-Mail-Senders an das KIM Clientmodul. Die Zeit für das Weiterleiten vom KIM-Fachdienst des Senders an den KIM-Fachdienst des Empfängers wird in diesem UseCase nicht eingerechnet. |
| KIM.UC_2 | I_Message_Service::receive_Message (Fachdienst - Clientmodul) | POP3-Statuscodes werden wie folgt in HTTP-Statuscodes übersetzt: +OK -> 200 alle sonstigen -> 400 (ein Eintrag je (nicht) erfolgreich vom CM abgerufener Nachricht) |
Bei Aufruf der Operation receive_Message beginnt die Messung mit dem Zeitpunkt der Annahme der Operation an der Außenschnittstelle des Produkttyps und endet mit dem Zeitpunkt der quittierten Übergabe der Nachricht an das KIM Clientmodul des E-Mail-Empfängers. Leere Antworten (keine Mails auf dem Server vorhanden) werden nicht gezählt. |
| KIM.UC_3 |
I_Attachment_Service::add_Attachment | HTTP-Statuscode | Bei Aufruf der Operation add_Attachment beginnt die Messung mit Annahme der E-Mail-Daten an der Außenschnittstelle des Produkttyps und endet mit dem quittierten Versand der Antwort an der Außenschnittstelle zum KIM Clientmodul. |
| KIM.UC_4 | I_Attachment_Service::read_Attachment | HTTP-Statuscode | Bei Aufruf der Operation read_Attachment beginnt die Messung mit der Anfrage des KIM Clientmoduls an der Außenschnittstelle des Produkttyps und endet mit dem quittierten Ende des Versands der E-Mail-Daten. |
| KIM.UC_5 | I_Message_Service::send_Message_FD (Fachdienst - Fachdienst) | SMTP-Statuscodes werden wie folgt in HTTP-Statuscodes übersetzt: SMTP -> HTTP 250 -> 200 sonstige 2XX -> 201 sonstige 3XX -> 202 400 bis 419 -> 400 420 bis 449 -> 502 450,451 -> 503 452 -> 507 454 -> 401 sonstige 4XX -> 500 500 -> 400 504, 530, 534, 535 -> 401 sonstigen 5XX -> 400 |
Die Messung beginnt mit der vollständigen Annahme der Aufrufnachricht vom Fachdienst KIM des E-Mail-Senders an den KIM-Fachdienst des Empfängers an der annehmenden Schnittstelle des Produkttyps und endet mit dem ersten Bit der Antwortnachricht vom Fachdienst KIM des E-Mail-Empfängers an den KIM-Fachdienst des E-Mail-Senders. |
| KIM.UC_6 | I_Message_Service::send_Message_CM (Clientmodul - Fachdienst) | SMTP-Statuscodes werden wie folgt in HTTP-Statuscodes übersetzt: SMTP -> HTTP 250 -> 200 sonstige 2XX -> 201 sonstige 3XX -> 202 400 bis 419 -> 400 420 bis 449 -> 502 450,451 -> 503 452 -> 507 454 -> 401 sonstige 4XX -> 500 500 -> 400 504, 530, 534, 535 -> 401 sonstigen 5XX -> 400 |
Die Messung beginnt mit der vollständigen Annahme der Aufrufnachricht vom KIM Clientmodul an den Fachdienst KIM des E-Mail-Senders an der annehmenden Schnittstelle des Produkttyps und endet mit dem ersten Bit der Antwortnachricht vom Fachdienst KIM des E-Mail-Senders an das KIM Clientmodul. Die Zeit für das Weiterleiten vom KIM-Fachdienst des Senders an den KIM-Fachdienst des Empfängers wird in diesem UseCase nicht eingerechnet. |
< Ablösung der Anforderung >
A_23167-01 - Performance - Betriebsdatenlieferung v2 - Spezifika Fachdienst KIM - Message
Der Fachdienst KIM MUSS bei Betriebsdatenlieferungen bzgl. des Feldes "message" folgende spezifischen Festlegungen hinsichtlich des Formates und der Inhalte berücksichtigen.
{ "size": "$size", "err": "$fehlermeldung", "sys": "$senderName", "sysv": "$senderVersion", "dka": "$dienstAnw", "dkt": "$dienstTyp","dkv": "$dienstVer","cmn": "$cmName", "cmv": "$cmVersion", "cptv": "$cmPTVersion", "ksize": "$kasSize","fromOid":"$fromOid", "toOid":"$toOid", "ccOid":"$ccOid" }
Diese message-Felder MÜSSEN immer mitgegeben werden:
Die folgenden message-Felder MÜSSEN nur bei Anwendungsfällen bei direkter KIM Clientmodul-Kommunikation befüllt werden (nicht KIM-UC_5).
Bei der Erstellung des message-Feldes ist darauf zu achten, dass weder Whitespaces noch Newlines zwischen JSON-Elementen enthalten sind (kein Indenting) und Vorgaben nach [RFC7493] eingehalten werden.
[<=]
< Aktualisierung der Anforderung >
A_23167-02 - Performance - Betriebsdatenlieferung v2 - Spezifika Fachdienst KIM - Message
Der Fachdienst KIM MUSS bei Betriebsdatenlieferungen bzgl. des Feldes "message" folgende spezifischen Festlegungen hinsichtlich des Formates und der Inhalte berücksichtigen.
{ "size": "$size", "err": "$fehlermeldung", "sys": "$senderName", "sysv": "$senderVersion", "dka": "$dienstAnw", "dkt": "$dienstTyp","dkv": "$dienstVer","cmn": "$cmName", "cmv": "$cmVersion", "cptv": "$cmPTVersion", "ksize": "$kasSize", "fromOid": "$fromOid", "toOid": [$toOid], "ccOid": [$ccOid] }
Diese message-Felder MÜSSEN immer mitgegeben werden:
Die folgenden message-Felder MÜSSEN nur bei Anwendungsfällen bei direkter KIM Clientmodul-Kommunikation befüllt werden (KIM.UC_6).
Bei der Erstellung des message-Feldes ist darauf zu achten, dass weder Whitespaces noch Newlines zwischen JSON-Elementen enthalten sind (kein Indenting) und Vorgaben nach [RFC7493] eingehalten werden.
[<=]
Beispiel:
Die X-KIM-ToData Header für das Feld "toOid" enthalten folgende Werte:
- "1.2.276.0.76.4.50|urn:psc:1.3.6.1.4.1.19376.3.276.1.5.4:ALLG"
- "1.2.276.0.76.4.50"
Dann ist das Feld "toOid" folgend zu befüllen:
toOid: ["1.2.276.0.76.4.50|urn:psc:1.3.6.1.4.1.19376.3.276.1.5.4:ALLG","1.2.276.0.76.4.50"]
Für das Feld ccOid gilt dies mit dem X-KIM-CcData Header anlog. Ist kein CC-Empfänger adressiert, soll das gesamte key-value Paar gemäß [A_22513*] weggelassen werden.
3 Änderung in gemKPT_Betr
< Änderungen am Kapitel 5.3.1.12 >
Schnittstellen::Operation bzw. Anwendungsfall
Tabelle 5: Tab_gemKPT_Betr_KIM_S::O/A
| Produkttyp / Anwendungstyp | S/A-ID |
Schnittstellen::Operation / Anwendungsfall |
Beschreibung | Berichtsformat-Alias |
|---|---|---|---|---|
| Kommunikation im Medizinwesen KIM - PDT24 | ||||
| PDT24 | S01 | I* | ||
| PDT24 | S02 | I_Message_Service::send_Message | KIM Nachricht senden (CM-FD) | KIM.UC_1 |
| PDT24 | S03 | I_Message_Service::receive_Message | KIM Nachricht empfangen (FD-CM) | KIM.UC_2 |
| PDT24 | S04 | I_Attachment_Service::add_Attachment | KIM Anlage hochladen | KIM.UC_3 |
| PDT24 | S05 | I_Attachment_Service::read_Attachment | KIM Anlage herunterladen | KIM.UC_4 |
| PDT24 | S06 | I_Message_Service::send_Message_FD | KIM Nachricht weiterleiten (FD-FD) | KIM.UC_5 |
| PDT24 | S07 | I_Message_Service::send_Message_CM | KIM Nachricht senden (CM-FD) | KIM.UC_6 |
Performance-Kenngrößen / SL-Werte
Der Bearbeitungszeitraum für die aufgeführten Soll-Werte beträgt ein Kalendermonat.
Die Bildung der Performance-Kenngrößen basiert auf folgenden PG-Schemata: PG-Schema-I
Tabelle 6: Tab_gemKPT_Betr_KIM_Performance-Kenngroessen
| Performance- Kenngröße (PKG-ID) |
Beschreibung |
berechnet aus (Betriebsdaten, Probing) |
SL-Wert (Soll-Wert) |
min / max |
Normative Referenz |
|---|---|---|---|---|---|
| Kommunikation im Medizinwesen KIM - PDT24 - (KIM*) | |||||
| PDT24-S01-D3-G14 | Relative Verfügbarkeit im Betrachtungszeitraum zur Hauptzeit exkl. Wartung. [%*1000] | Probing | 99800 | min | GS-A_5139* |
| PDT24-S01-D3-G16 | Relative Verfügbarkeit im Betrachtungszeitraum zur Nebenzeit exkl. Wartung. [%*1000] | Probing | 99000 | min | GS-A_5139* |
| Kommunikation im Medizinwesen KIM - PDT24 - (KIM.UC_1) | |||||
| PDT24-S02-D2-G08 | Mittlere Bearbeitungszeit im Betrachtungszeitraum. [msec] | Betriebsdaten | 1000 | max | A_26323 |
| PDT24-S02-D2-G30 | Maximale Bearbeitungszeit im Betrachtungszeitraum. [msec] | Betriebsdaten | 2500 | max | A_26323 |
| Kommunikation im Medizinwesen KIM - PDT24 - (KIM.UC_2) | |||||
| PDT24-S03-D2-G08 | Mittlere Bearbeitungszeit im Betrachtungszeitraum. [msec] | Betriebsdaten | 800 | max | A_26323* |
| PDT24-S03-D2-G30 | Maximale Bearbeitungszeit im Betrachtungszeitraum. [msec] | Betriebsdaten | 600000 | max | A_26323* |
| Kommunikation im Medizinwesen KIM - PDT24 - (KIM.UC_3) | |||||
| Kommunikation im Medizinwesen KIM - PDT24 - (KIM.UC_4) | |||||
| Kommunikation im Medizinwesen KIM - PDT24 - (KIM.UC_5) | |||||
| Kommunikation im Medizinwesen KIM - PDT24 - (KIM.UC_6) | |||||
| PDT24-S07-D2-G08 | Mittlere Bearbeitungszeit im Betrachtungszeitraum. [msec] | Betriebsdaten | 1000 | max | A_26323* |
| PDT24-S07-D2-G30 | Maximale Bearbeitungszeit im Betrachtungszeitraum. [msec] | Betriebsdaten | 600000 | max | A_26323* |