C_11794_Anlage_V1.0.0
Prereleases:
1 Änderung in gemSpec_Kon
TUC_KON_035 wird folgendermaßen angepasst (Änderungen mit C_11676 werden zusammengeführt):
TIP1-A_4701-05 - TUC_KON_035 „Zertifikatsdienst initialisieren“
In der Bootup-Phase MUSS der Konnektor den Zertifikatsdienst durch Aufruf des TUC_KON_035 „Zertifikatsdienst initialisieren“ initialisieren.
Tabelle 1: TAB_KON_772 TUC_KON_035 „Zertifikatsdienst initialisieren“
| Element |
Beschreibung |
| Name |
TUC_KON_035 „Zertifikatsdienst initialisieren“ |
| Beschreibung |
Der TUC beschreibt den gesamten Ablauf der Initialisierung des TrustStore im Rahmen der betrieblichen Prozesse: Prüfung der Aktualität, Integrität und Authentizität der Einträge im TrustStore. |
| Auslöser |
|
| Vorbedingungen |
keine |
| Eingangsdaten |
keine |
| Komponenten |
Konnektor |
| Ausgangsdaten |
|
| Nachbedingungen |
Keine |
| Standardablauf |
Für den übergebenen Status der Initialisierung des TrustStore werden folgende Schritte durchgeführt:
|
| Varianten/ Alternativen |
Keine |
| Fehlerfälle |
Keine |
| Nichtfunktionale Anforderungen |
Keine |
| Zugehörige Diagramme |
Keine |
Tabelle 2: TAB_KON_605 Fehlercodes TUC_KON_035 „Zertifikatsdienst initialisieren“
| Fehlercode |
ErrorType |
Severity |
Fehlertext |
|---|---|---|---|
| Neben den Fehlercodes der aufgerufenen technischen Use Cases können keine weiteren Fehlercodes auftreten. |
|||
[<=]
TIP1-A_4685-01 wird durch folgende AFO ersetzt:
TIP1-A_4685-02 - Vermeidung von Spitzenlasten bei TSL- und CRL-Download
Der Konnektor MUSS Spitzenlasten durch paralleles Herunterladen der TSL und der CRL vermeiden. Dazu MÜSSEN die im Einsatz befindlichen Konnektoren eines Herstellers ihre Download-Versuche gleichmäßig über den Tag verteilen. Die Festlegung des Downloadzeitpunktes MUSS unabhängig von dem Zeitpunkt des Bootup des Konnektors sein.
[<=]